Ein Feuerschiff ist ein bemanntes oder unbemanntes, an einer bestimmten Position vor Anker liegendes und mit einem Leuchtfeuer ausgestattetes Wasserfahrzeug, das als Navigation für die Seeschiffahrt dienen soll.
Feuerschiffe haben in der Regel eine rote Farbgebung und werden auf der Schiffsseite mit einem deutlich sichtbaren Namen für die Position versehen, beispielsweise „Elbe 1“. Diese Schiffe sind immer in der gleichen Position und sind auch in den Seekarten und elektronischen Navigationshilfen registriert. Heute wird zwischen den klassischen bemannten Feuerschiffen (FS) und den unbemannten Feuerschiffen (UFS) unterschieden.